top of page

Impressum

Werbe-E-Mails, Werbe-Faxnachrichten und Werbeanrufe (sog. Cold-Callings), auch einmaliger Natur, sind ausdrücklich unerwünscht. Die Veranlasser und Auftraggeber unerbetener Werbung werden ohne weitere Vorankündigung auf Unterlassung in Anspruch genommen.

​

Dr. Martens und Collegen

Rechtsanwälte. Fachanwälte. Notar

Husumer Straße 12

25746 Heide

​

Telefon: 0481 - 786 000

Telefax: 0481 - 786 008

​

Email: info@martens-collegen.de

​

Gesellschafter: RA & Notar Dr. jur. Claus-Nis Martens

​

Alle als Rechtsanwalt bezeichnete Personen sind in der Bundesrepublik Deutschland

als Rechtsanwälte zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer.

​

Dr. Claus-Nis Martens ist zusätzlich als Notar zugelassen.

​

Verantwortliche Kammer der Rechtsanwälte in Schleswig-Holstein:

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer

Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig

​

Verantwortliche Kammer des Notars in Schleswig-Holstein:

Schleswig-Holsteinische Notarkammer

Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig

​

USt-idNr.: 16 153 60393

​

Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote im Sinne von §§ 55 ff. Rundfunkstaatsvertrag:

​

Dr. Claus-Nis Martens

​

Husumer Straße 12

​

25746 Heide

​

Pflichtangaben gemäß § 5 Telemediengesetz:

Der Rechtsanwalt Dr. Claus-Nis Martens ist Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer und führt jeweils die Berufsbezeichnungen Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Familienrecht und Strafrecht, sowie Notar die Ihm in der Bundesrepublik Deutschland verliehen wurden. Aufsichtsbehörde ist der Vorstand der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer, Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig, § 73 II Nr. 4 BRAO.

 

Die für die Berufsausübung maßgeblichen Regelungen:

 

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

 

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

​

Fachanwaltsordnung (FAO)

 

Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)

​

Bundesnotarordnung (BNotO)

​

Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft

 

Die berufsrechtlichen Regelungen können Sie im Internetangebot der Bundesrechtsanwaltskammer einsehen.

bottom of page